Experteninterview mit Daphne Wolter
Grundrechte begegnen uns jeden Tag. Sie sind wichtig um ein friedliches Zusammenleben zu wahren und uns in unserer Demokratie selbstbestimmt entfalten zu können. In unserem Interview befragen wir die Leitung der Abteilung Demokratie, Recht und Parteien bei der Konrad-Adenauer-Stiftung Daphne Wolter zum Thema Grundrechte und ihre Bedeutung.

In den letzten Jahren wurden viele unserer Grundrechte auf die Probe gestellt – sei es die Versammlungsfreiheit während der Corona-Pandemie, die Meinungsfreiheit in sozialen Netzwerken oder andere Themen. Solche Extremsituationen wie Corona waren für viele Menschen eine große Herausforderung, und die Politik musste Entscheidungen treffen, die nicht immer auf Zustimmung stießen und manche dazu brachten, die Demokratie infrage zu stellen. Was die Menschen dazu bewegt hat und weitere Einblicke rund um das Thema Grundrechte erfahrt ihr hier von unserer Expertin Daphne Wolter.